Hallo,
hier eine Auflistung der Farbcodes der Außenlackierung von unseren Pagoden.
Die originale Farbnummer Deines SL´s stehr in der Datenkarte im Feld 10 der Version 1
in Feld 7 der Version 2-4.
Dazu steht UT für Unterteil und OT für das Oberteil (Hardtop) der Pagode.
Radkappen waren immer im gleichen Ton des Oberteils, also Hardtop, lackiert.
Kofferraum innen: Tiefdunkelgrau, DB 164
Heckdeckel innen: Tiefdunkelgrau, DB 164
[b]Schweller: [/b]matt schwarz DB 169
[b]Stoßstangen innen: [/b]weissgrau DB 158
Radkasten: Wagenfarbe UT
Motorraum: Wagenfarbe UT
Getriebe: hellgrün, DB 6453, matt
Es gab zwei Lieferanten zu diesen folgenden Farbtönen:
G = steht für Glasurit
H = steht für Herberts (heute Standox)
Serienlackierungen:
Sonderlackierungen (metallic):
hier eine Auflistung der Farbcodes der Außenlackierung von unseren Pagoden.
Die originale Farbnummer Deines SL´s stehr in der Datenkarte im Feld 10 der Version 1
in Feld 7 der Version 2-4.
Dazu steht UT für Unterteil und OT für das Oberteil (Hardtop) der Pagode.
Radkappen waren immer im gleichen Ton des Oberteils, also Hardtop, lackiert.
Kofferraum innen: Tiefdunkelgrau, DB 164
Heckdeckel innen: Tiefdunkelgrau, DB 164
[b]Schweller: [/b]matt schwarz DB 169
[b]Stoßstangen innen: [/b]weissgrau DB 158
Radkasten: Wagenfarbe UT
Motorraum: Wagenfarbe UT
Getriebe: hellgrün, DB 6453, matt
Es gab zwei Lieferanten zu diesen folgenden Farbtönen:
G = steht für Glasurit
H = steht für Herberts (heute Standox)
Serienlackierungen:
- 040 G, schwarz, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 050 G, weiß, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 124 G, arabergrau, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 140 H, hellgrau, 230 SL nur bis 05.08.1965
- 158 H, weißgrau, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 162 H, blaugrau, 230 SL, 250 SL
- 173 G, anthrazitgrau, 280 SL
- 181 H, hellbeige, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 190 G, graphitgrau, 230 SL, 250 SL
- 226 H, moosgrün, 230 SL nur bis 05.08.1965
- 268 H, blaugrün(*), dunkelgrün, *230 SL nur bis 05.08.1965, 250 SL, 280 SL
- 291 G, dunkeloliv, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 304 G, horizontblau, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 332 G, dunkelblau, 230 SL, 250 SL
- 334 G hellblau, 230 SL, 250 SL
- 335 H, blau, 230 SL, 250 SL
- 350 H, mittelblau, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 408 G, havannabraun, 230 SL, 250 SL
- 423 H, tabakbraun, 280 SL
- 460 G, dunkelrotbraun, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 501 H, rot, 230 SL, 250 SL
- 516 G, mittelrot, 230 SL nur bis 05.08.1965
- 519 G, hellrot, 230 SL nur bis 05.08.1965, 250 SL
- 542 G, dunkelrot, 230 SL nur ab 06.08.1965, 250 SL, 280 SL
- 568 H, signalrot, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 573 G, dunkelbordeauxrot, 230 SL nur bis 05.08.1965
- 576 G, rot, 280 SL
- 670 H, hellelfenbein, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 716 G, graubeige, 230 SL, 250 SL
- 717 G, papyrusweiß, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 726 H, beigegrau, 280 SL
- 903 H, blau, 280 SL
- 904 G, dunkelblau, 280 SL
Sonderlackierungen (metallic):
- 172 G, anthrazitgrau, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 178 H, mittelgrau, 230 SL, 250 SL
- 180 G, silbergrau, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 387 H, blau, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 396 G, mittelblau, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 461 G, bronzebraun, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 462 H, (tunis)beige, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 463 H, kupfer, 230 SL, 250 SL
- 467 H, sandbeige, 280 SL
- 567 G, lasurrot, 230 SL, 250 SL
- 571 H, rot, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 728 H, beigegrau, 280 SL
- 834 G, moosgrün, 230 SL, 250 SL, 280 SL
- 906 G, hellblau, 280 SL
Gruß
Kutte
Kutte